Slide
Slide
Slide
previous arrow
next arrow

Sakya Kalden Ling ist ein Buddhistisches Zentrum in Frankfurt - Griesheim, das in einer einladenden Atmosphäre ein vielseitiges Angebot bietet. Neben regelmäßigen Meditationen und Vorträgen finden Veranstaltungen mit großen spirituellen Meistern der Sakya Tradition statt. Die Sakya Tradition ist eine der vier großen Schulen des tibetisches Buddhismus. Unser Programm ist für alle offen, die den Buddhismus kennenlernen und in den Alltag einbinden möchten.

 

Programm 2024
Vajrayogini Drubchen

Vom 09.02.2024-11.02.2024, an Losar begrüßen wir mit einem Vajrayogini Drubchen das neue Tibetische Jahr des Holz-Drachens 2151. Ein Drubchen ist eine kraftvolle Praxis der Transformation in diesem degenerierten Zeitalter. Man sagt, dass es als Heilmittel gegen die negativen Kräfte in der Welt wirken und den inneren persönlichen Frieden, den Frieden innerhalb der Gemeinschaft und den Weltfrieden fördern soll.

Bitte meldet Euch dazu an, damit wir planen können: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  .

Es gibt einige wenige Schlafplätze im Zentrum. Alle können teilnehmen, auch diejenigen, die die Praxisermächtigung nicht haben. Diejenigen machen dann während wir Vajrayogini rezitieren, ihre eigene Praxis.

Eine Spende von 35€ für das Wochenende wäre schön!

 

Newsletter

Lassen Sie sich über bevorstehende Kurse, Retreats, Workshops und besondere Veranstaltungen informieren.

Unterstützung

  • Unterstützen Sie das Zentrum und seine Projekte jetzt online.

Sakya Kalden Ling, Buddhistisches Zentrum Frankfurt

Linkstraße 66 - 65933 Frankfurt – Griesheim -

 info@sakya-foundation.de -

Tel. 069 / 95637237 

 

Weitere Websites International

www.hhthesakyatrizin.org 

www.sakyatsechenthubtenling.org   

 www.internationalbuddhistacademy.org

 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.